Während des Schlafs erholt sich unser Körper: Die Geschehnisse des Tages werden verarbeitet und der Energiespeicher wieder aufgefüllt. In Anbetracht dessen spielt ein guter und gesunder Schlaf eine entscheidende Rolle. Ob wir gut schlafen, hängt von vielen Faktoren ab; ein großer ist sicherlich die Raumluftqualität im Schlafzimmer.
Entscheidend dafür sind die eingesetzten Materialien; unter anderem hat die Wandfarbe einen großen Einfluss auf das Umfeld. Vor allem Allergiker sollten bei der Auswahl des richtigen Anstrichs auf die Rezeptur achten. Wenn in der Vergangenheit schon allergische Reaktionen bei der Verwendung von Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmitteln aufgetreten sind, sind konservierungsmittelfreie Farben die einzig richtige Entscheidung. Die wohngesunden Farben, die auch auf den Einsatz von Weichmachern und Lösemitteln verzichten, eignen sich besonders für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Kinder- oder Schlafzimmer. Auch ÖKO-TEST rät, konservierungsmittelfreie Wandfarben seien „eine gute Wahl für alle Heimwerker, besonders für Allergiker“ und zeichnet düfa Superweiss plus kf mit "sehr gut" aus.
Zudem gab es für die Innenfarbe ein „Sehr gut“ beim Praxisversuch des Do-it-yourself-Magazins „selbst ist der Mann“. Die gute Qualität bestätigen nicht nur Profis, sondern auch Heimwerker – das Feedback der 40 Tester war durchweg positiv:
„Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich gemalert habe und keinen Brummschädel danach hatte, weil die Farbe super geruchsneutral war. Außerdem brauchte ich alles nur 1x streichen, was zeigt, dass die Deckkraft spitze ist.“ (Kathi, 32 Jahre, Gardelegen)
„Die Deckkraft ist Wahnsinn, sie hat beim ersten Mal vollkommen gedeckt. Das hat mich restlos von der Farbe überzeugt.“ (Carmen, 49 Jahre, Kirchhundem)
„Sie deckt perfekt und tropft nicht. Außerdem riecht sie nicht unangenehm und trocknet schnell.“ (Anke, 39 Jahre, Germersheim)
Gut zu wissen, dass man nachts beruhigt durchatmen kann.
Alle unserer konservierungsmittelfreien Innenfarben auf einen Blick.
