Lassen Sie sich von der guten Laune anstecken und setzen Sie auf Gelb. Blendende Aussichten für Ihre Wandgestaltung!
Kaum eine andere Farbtonwelt erregt derart viel Aufmerksamkeit. Wer die Farbe Gelb zur Gestaltung im Wohnraum nutzt, bekennt nicht nur Farbe, sondern holt sich ein Stück Natur in die eigenen Wände. Gelb ist durch seine tendenziell helleren Nuancen leuchtend und ein toller Kontrastpartner, den Sie mannigfaltig einsetzen können. Mit Gelb setzen Sie gekonnt Highlights oder überlassen der Gute-Laune-Farbe die große Bühne. Das Pantone Color Institute wählte neben „Ultimate Gray“ auch den Gelb-Ton „Illuminating“ zur Trendfarbe 2021. Blendende Aussichten für Ihre Wohnräume.

Tristesse und schlechte Laune müssen draußen bleiben
Gelb erinnert an Sonnenstrahlen und helle Sommertage, an denen Sie fröhlich und ausgelassen sind. Ein schönes Zitronengelb macht hellwach, erheitert und versprüht Optimismus. Die saure Frucht ist ein beliebtes Motiv für Kleidung und Einrichtung. Gelb ist mit seiner Leuchtkraft in der Natur häufig zu finden und verfehlt seine Wirkung dort nicht: Es zieht alle Blicke auf sich und lockt Bienen und andere Insekten zu den Blüten. Durch die Signalfarbe bieten Sonne und Blüten somit Orientierung. Im Straßenverkehr finden häufig gelbe Schilder mit schwarzer Schrift ihren Einsatz, da dieser starke Kontrast für die Lesbarkeit am besten ist. Außerdem bietet Gelb auch in der Dunkelheit die beste Orientierung. Mit ihrer Signalwirkung gilt sie als Warnfarbe und symbolisiert auch im Fußball durch die gelbe Karte die Aufforderung zu erhöhter Vorsicht und Achtsamkeit. Gelbe Einrichtungsgestände zu kaufen, sich für gelbe Kleidung oder Wände zu entscheiden, bedeutet somit, bewusst Aufmerksamkeit einzufordern und Lebendigkeit, Lebensfreude und puren Optimismus auszustrahlen.

Gelb in Ihrem Zuhause ̶ von sanft bis knallig
Gelb ist natürlich nicht gleich Gelb. Durch unzählige Nuancen haben Sie auch bei Gelb die Möglichkeit es dezenter anzugehen. Wenn Sie nicht beim klassischen Weiß für Ihre Wände bleiben wollen, können Sie sich für ein sanftes, unaufdringliches Gelb entscheiden. Besonders kleine Räume oder Zimmer mit geringem Lichteinfall können Sie mit gelben Wänden geschickt aufhellen. Je höher die Konzentration an Gelbpigmenten, desto knalliger und kräftiger wirkt der Farbton. Farbtöne, die an Sand und Vanille erinnern und damit zu den sanften Gelbtönen gehören, wirken hingegen warm und gemütlich. Die optische Nähe von warmem Gelb zu Gold überträgt eine edle Anmutung auf Ihre Einrichtung. Durch Gelb verstärkt sich die Wirkung jeder Farbe, die sie dazu kombinieren. Ein unscheinbares Sofakissen wird in Kombination eines weiteren Kissens mit gelbem Bezug zum Hingucker.
Die Farbe Gelb passt hervorragend zu naturverbundenen Einrichtungsstilen. Sie wirkt verspielt und ist meist mit positiven Gefühlen behaftet. In Kombination mit Schwarz-Weiß-Mustern lässt sich das Bohemian-Feeling durch spannende Gelb-Akzente verstärken. Durch frisches Grün erhalten Sie eine energiegeladene Umgebung, die die Stimmung hebt. Gelb ist zwanglos und passt daher weniger gut zum Industrielook und Räumen, die aufgeräumt und akkurat eingerichtet werden sollen. Es unterstreicht dagegen einen dynamischen Charakter und überträgt Vitalität und Leichtigkeit.
Sie sprühen vor Lebensfreude? Dann wählen Sie die Farbe Gelb für Ihr Wunschzimmer!

Sie brauchen neuen Schwung? Dabei helfen Ihnen nicht nur gelbe Wände, sondern auch die Songs aus dieser #LebeFarbe-Playlist.