Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Putzeffektfarbe – ist das Farbe oder Putz?

Das besondere an Putzeffektfarbe ist – sie lässt sich auftragen bzw. streichen oder rollen wie Wandfarbe und ist gebrauchsfertig eingestellt. Man könnte auch Rollputz oder Streichputz sagen. Diese Bezeichnungen werden gerne für verschiedene Arten von Dekorputzen verwendet.

Somit können Sie Ihre Wände ganz leicht in matter Putzoptik gestalten. Denn Putzeffektfarbe ist einfach zu verarbeiten und mit einer feinen oder groben Walze oder mit einer Bürste individuell strukturierbar.

Putzeffektfarbe ist kein echter Putz. Genaugenommen ist die Farbe eine gebrauchsfertige, matte Wand- und Deckenfarbe mit Putzstruktur. Eine Mischung aus mineralischem Putz und Kunstharzdispersion. Manchmal auch als Kunststoff-Dispersion deklariert. Diese Bezeichnung ist aber nicht korrekt, sondern umgangssprachlich einzuordnen. Kunstharzdispersion ist der korrekte Ausdruck.

düfa Putzeffektfarbe kann auf allen im Innenbereich vorkommenden Untergründen wie Putz, Beton, Mauerwerk und Gipskartonplatten aufgetragen werden und ist zum Überarbeiten von intakten matten Altanstrichen auf Dispersionsbasis geeignet. Die Farbe gibt es in unterschiedlichen Gebindegrößen. Die 16 kg ist die gängigste Einheit. Je nach gewünschter Struktur und Rauigkeit des Untergrundes benötigen Sie zwischen 1,5 und 2,5 Kilogramm je Quadratmeter. Hier in unserem Technischen Merkblatt finden Sie noch mehr nützliche Informationen.

Was sind die Produkteigenschaften von Putzeffektfarbe?

Schauen wir mal genauer auf den Putz

Rita geht der Sache auf den Grund und macht sich mit  den Produkteigenschaften von Putzeffektfarbe vertraut.
  • Deckel ab und loslegen – gebrauchsfertig
  • große Auswahl, easy going – vielfältig und leicht strukturierbar
  • auch Ungeübte können Putzeffektfarbe – ansatzfrei zu verarbeiten
  • was für Wilde – stoß- und kratzfest
  • reicht auch noch für bisschen mehr – wasserverdünnbar
  • Stinker kommen mir nicht in die Bude – lösemittel- und weichmacherfrei

All diese Eigenschaften vereint unsere düfa Putzeffektfarbe – auch als Mix-Produkt erhältlich zum Abtönen in Ihrem Wunschfarbton!

Und die passende Grundierung für griffige, haftvermittelnde Grundanstriche auf mineralischen Untergründen erhalten Sie mit dem düfa Putzgrund.

Putzeffektfarbe ist ganz easy aufgetragen

Endlich mal mehr Zeit zum Schlafen, wenn Frauchen Putzeffektfarbe streicht

Miriams Hund Willi schläft selig eine Runde und wartet  bis sein Frauchen mit Freund Flo mit Putzeffektfarbe fertig renoviert hat.

Mit Putzeffektfarbe können Sie ganz easy Putz auf die Wand rollen. So tragen Sie Putzeffektfarbe auf:

1. Untergrund vorbereiten


Entferne alle losen Bestandteile, wie zum Beispiel alte Anstrichreste von der Wand. Löcher und Vertiefungen füllen und glätten Sie mit Spachtelmasse. Danach wird mit Farbig Wohnen Putzgrund grundiert.

Dieser Grundanstrich dient der Haftvermittlung und ist die Basis für die folgenden Anstriche. Er reguliert das Saugverhalten der Wand und gewährleistet optimale Verarbeitungseigenschaften. Im Allgemeinen ist zu sagen, der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein.

Wie Sie generell die Tragfähigkeit prüfen, erfahren Sie hier im düfa Wiki-Eintrag ➤ Untergrundprüfung
 

2. Putzeffektfarbe auftragen und gestalten


Rühre zuerst einmal die Farbe vor der Verarbeitung gut durch. Somit verteilen Sie die Körner, die dem Putz seine typische Struktur verleihen, gleichmäßig. Danach wird die weiße Putzeffektfarbe mit einer Kurzflor- oder Langflor-Rolle einfach aufgetragen.

Eine zusätzliche Rolle, wie zum Beispiel eine Erbslochwalze kann zwar eingesetzt werden, um pfiffige Strukturen zu erzeugen, ist aber nicht zwingend notwendig. Je kürzer der Plüsch der Rolle, umso feiner ist die Struktur Ihrer Wandbeschichtung. Sie können auch mit einer Bürste die Putzeffektfarbe strukturieren.
 

3. Putzeffektfarbe färben


Nach der Trocknung kommt ohne weitere Zwischenbeschichtung die bunte Vielfalt an die Wand. Mit der Farbig Wohnen Innen-Dispersionsfarbe stehen 18 trendige Möglichkeiten zur Wahl, die eigenen Wohnräume zu verschönern. Über das düfa mix System stehen nahezu unendlich viele weitere Farbtöne zur Auswahl. Farbwirkungen können Sie direkt über unseren düfa Farbdesigner erleben.

Zeit für etwas Neues: Und wie entferne ich Putzeffektfarbe wieder?

Hier die besten Tipps, wie Sie Putzeffektfarbe entfernen können

Miriam und Flo freuen sich sehr. Gleich geht es los mit der Putzeffektfarbe.

Variante 1 – Putz abziehen:


Wenn die Putzeffektfarbe auf Tapete aufgerollt wurde, haben Sie Glück. Dann lässt sie sich leicht entfernen. Zerschlagen Sie die Oberfläche der Putzeffektfarbe leicht mit einem Hammer. Danach durchweichen Sie die Oberfläche mit Wasser oder mit Tapetenlöser. Danach kannst Sie die Tapete samt Putz abziehen.
 

Variante 2 – Putz überspachteln:


Sie können ihre Putzeffektfarbe aber auch einfach überspachteln, wenn sie Ihnen nicht mehr gefällt. Ist die Oberfläche Ihrer Putzeffektfarbe sehr grobkörnig, ist es ratsam, die spitzen bzw. groben Erhebungen erst einmal mit einer Stielspachtel zu bearbeiten Nachdem Sie die Erhebungen entfernt haben, können Sie die Fläche mit Spachtelmasse überziehen bzw. wieder glätten.
 

Variante 3 – Putz herunterschlagen:


Sie können Sie alles herunterschlagen. Leider wird dadurch aber auch der Untergrund beschädigt. Diesen müssten Sie dann wieder mit Spachtelarbeiten aufbereiten, damit die Fläche für die nächste Beschichtung tragfähig wird.

zurück
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de