Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Was ist Vollton- und Abtönfarbe und wie verwende ich sie?

    Die düfa Vollton- und Abtönfarbe ist eine stumpfmatte Dispersionsfarbe auf Acrylatbasis für moderne Wandgestaltung und kreative Anstrichtechniken im Innen- und Außenbereich. Mit ihr vereint düfa zwei Welten. Verwenden Sie die düfa Vollton- und Abtönfarbe als Abtönkonzentrat, um eine weiße Wandfarbe in helle Farbnuancen abzumischen. Oder nutzen Sie die düfa Vollton- und Abtönfarbe als Volltonfarbe und streichen den intensiven Farbton ungemischt aus der Flasche.

    Flasche mit blauer Vollton- und Abtönfarbe

    Mit den besonders intensiven Farbtönen können weiße Dispersions-, Latex-, Binderfarben und Kunstharzputze eingefärbt werden. Als Alternative können die Farbtöne auch untereinander gemischt werden oder unvermischt gestrichen, gerollt oder mit geeignetem Spritzgerät z. B. Airless oder einer HVLP-Lackierpistole (high volume low pressure), gespritzt werden. Die düfa Vollton- und Abtönfarbe kann auch direkt zum Malen und Basteln genutzt werden.

    düfa Vollton- und Abtönfarbe ist in folgenden Farbtönen erhältlich: Gelb, Goldgelb, Chromgelb, Ocker, Zigarrenbraun, Oxydbraun, Topasbraun, Umbra, Holzbraun, Terrakotta, Orange, Rot, Coralle, Oxydrot, Weiß, Schwarz, Apfelgrün, Frühlingsgrün, Oxydgrün, Mint, Petrol, Ultramarinblau, Blau und Nachtblau.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Bildschirmdarstellung Farbtonabweichungen möglich sind. Originalmuster beim Händler erhältlich.

     

    Das Mischverhältnis der düfa Vollton- und Abtönfarbe

    Die Farbintensität wird durch das Mischverhältnis beeinflusst, sodass Sie mit nur einem Farbton sechs abgestufte Nuancen erhalten können. Die düfa Vollton- und Abtönfarbe wird mit weißen Dispersions-, Latex-, Binderfarben oder Kunstharzputzen im Verhältnis 1:1 bis 1:40 gemischt.

    Mischverhältnis der Vollton- und Abtönfarbe in der Abstufung 1:1 bis 1:40

    Beispiel: Bei einem Mischverhältnis von 1:20 muss 1 Liter weiße Wandfarbe mit 50 Millilitern (ml) Vollton- und Abtönfarbe gemischt werden.

    Wie mische ich Abtönfarbe richtig?

    Im ersten Schritt sollten Sie sich für einen Farbton entscheiden und das Mischverhältnis auf der Rückseite des Etiketts oder im Prospekt der Vollton- und Abtönfarbe ablesen. Danach muss die weiße Dispersions-, Latex-, Binderfarbe oder der Kunstharzputz gründlich mit einem Rührholz aufgerührt werden.

    Fügen Sie die düfa Vollton- und Abtönfarbe im gewünschten Mischverhältnis hinzu, beachten Sie hier das jeweilige Technische Merkblatt der Farbe bzw. des Putzes und rühren Sie mit einem Rührholz gründlich um. Der Putz oder die Farbe sollte gerührt werden, bis sich keine Farbschlieren mehr im Eimer befinden.

    Jetzt können Sie mit Ihrem DIY-Projekt starten.

    Wie verwende ich die Vollton- und Abtönfarbe?

    Um den fertig gemischten Wunschfarbton zu streichen, werden weitere Materialien benötigt:

    • Eimer oder Farbwanne
    • Abstreifgitter
    • Farbrolle und Pinsel
    • Kreppband und Abdeckfolie
    • Rührholz
    Weiße Wandfarbe mit Vollton- und Abtönfarbe in gelb, blau, lila und rot gemischt

    So bereiten Sie den Raum richtig vor:

    • Räumen Sie das Zimmer komplett leer oder platzieren Sie das Mobiliar in der Mitte des Raumes und decken es dann gründlich mit Abdeckfolie als.
    • Kleben Sie alle angrenzenden Bauteile wie z. B. Fenster, Fußleisten, Türrahmen etc., die nicht gestrichen werden sollen, ab.
    • Nägel und Schrauben entfernen
    Produktabbildung Fein-Spachtel, der sich zum Ausbessern von Rissen und Löchern eignet

      Überprüfen Sie zunächst die Wand auf Schäden. Sollten kleine Risse und Löcher vorhanden sein, können Sie diese mit dem düfa Fein-Spachtel verspachteln.

      Nach der Trockenzeit von mindestens 12 Stunden kann die verspachtelte Stelle gegebenenfalls glattgeschliffen werden.

      Sollten die Wände neu verputzt oder tapeziert worden sein, können Sie mit dem Anstrich sofort beginnen.

      So streichen Sie die Vollton- und Abtönfarbe richtig

      1. Zuerst sollten Sie die Ecken und Kanten sowie schwer zugängliche Stellen, wie beispielweise Flächen hinter einem Heizkörper, mit einem Pinsel oder einer kleinen Farbrolle streichen.
      2. Danach können Sie mit der gesamten Wandfläche beginnen, hier sollten Sie für ein noch besseres Ergebnis an den Ecken der Fensterseite beginnen.

      Wenn Sie weitere Informationen zu adäquatem Werkzeug benötigen, lesen Sie unsere Beiträge zu dem passenden Pinsel.

      Tipp: Arbeiten Sie sich auf der Fläche in kleinen Abschnitten voran, 1-2 m² große Flächen sind ratsam. Diese sollten in engen „M“ oder „W“ Bewegungen ohne Pausenzeiten gestrichen werden, da ansonsten Absätze und Farbunterschiede entstehen können.

      Nach Abschluss der Arbeiten vergessen Sie nicht, die Reinigung der Werkzeuge vorzunehmen.

       

      Farbmischcenter

      düfa bietet ihnen mit dem Farbmischcenter über 1.000 weitere edelmatte Farbtöne aus dem düfa Farbe erleben Farbtonfächer an. Ihr Fachmarkt mischt Ihren Wunschfarbton direkt vor Ort genau an – finden Sie hier den nächsten düfa-Händler.

      zurück
      nächster Artikel
      War diese Information hilfreich?
      Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


      Haben Sie noch Fragen?
      Wir helfen Ihnen gerne weiter.
      captcha
      * Pflichtangabe
      • Meffert AG
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Informationspflicht
      • Cookieeinstellungen
        X
        Die Webseite verwendet Cookies

        Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

        Nur notwendige Cookies

        Alle Cookies akzeptieren

        Individuelle Cookie Einstellungen

        Datenschutzerklärung Impressum

        X
        Datenschutzeinstellungen

        Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

        Notwendige Cookies

        Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

        Cookie Informationen anzeigen

        Cookie Informationen verbergen

        Typo3 Systemcookie

        Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

        Anbieter:Typo3
        Cookiename:fe_typo_user
        Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
        Cookies für Statistiken

        Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

        Cookie Informationen anzeigen

        Cookie Informationen verbergen

        Google Tag Manager

        Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

        Anbieter:Google
        Cookiename:gat
        Laufzeit:1 Sekunde

        Facebook Pixel

        Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

        Anbieter:Facebook
        Cookiename:_fbp
        Laufzeit:3 Monate

        Google Analytics

        Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

        Anbieter:Google
        Cookiename:ga
        Laufzeit:2 Jahre

        Speichern

        ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

        Datenschutzerklärung Impressum

      Meffert AG Farbwerke
      Sandweg 15
      55545 Bad Kreuznach
      Telefon +49 671 870-0
      Telefax +49 671 870-391
      info@duefa.de