Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Welche Holzlasur ist für mein Projekt die beste?

Der Fensterrahmen aus Holz sieht nicht mehr ganz so schick aus wie die Jahre zuvor? Sie wollen ein Gartenhäuschen aus Holz bauen? Oder ist der Zaun vergraut? Egal, welches Projekt vor Ihnen liegt: Holz braucht Pflege.

► Ihr Objekt ist bereits stark vergraut? Hier gelangen Sie zum Beitrag „Warum vergraut Holz und was kann ich dagegen tun?“

Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die richtige Holzlasur für Ihr Objekt zu finden, damit Sie lange Freude daran haben.

Die beste Holzlasur für Ihr Projekt

Im düfa Sortiment finden Sie für jedes Holzobjekt die passende Lasur.

► Was es genau mit der Maßhaltigkeit, Dünnschicht- oder Dickschichtlasur auf sich hat, erklären wir Ihnen in diesem Wiki-Beitrag.

Die richtige Lasur für maßhaltiges Holz

Für maßhaltige Bauteile im Außenbereich können wir Ihnen vor allem die düfa PREMIUM Dauerschutzlasur empfehlen. Sie zeichnet sich durch einen extremen UV-Schutz und eine hohe Witterungsbeständigkeit aus. Besonders für Fenster und Türen ist diese Lasur die optimale Lösung, da sie blockfest ist, die Bauteile also nicht verkleben und sich nach Trocknung problemlos öffnen und schließen lassen. Zudem lässt sie sich durch ihre tropfgehemmte Einstellung besonders angenehm verarbeiten. Erhältlich ist die düfa PREMIUM Dauerschutzlasur sowohl farblos als auch in den gängigen Holzfarbtönen wie Palisander, Mahagoni, Teak oder Eiche. Sie kann aber auch beim Händler über die Mischmaschine im individuellen Wunschfarbton abgetönt werden.

Als wasserbasierte Alternativen bieten sich die düfa PREMIUM Holzveredlungen an. Sie sind besonders umweltfreundlich und eignen sich auch für das Lasieren von Kinderspielzeug. In der mit dem Blauen Engel ausgezeichneten Standard-Variante können Sie ebenfalls zwischen den gängigen Holzfarbtönen wählen oder sich den Wunschfarbton abtönen lassen. Wer es etwas extravaganter mag, wird die METALLIC-Version lieben. Die Metallic-Pigmente der Effektlasur reflektieren die holzzerstörenden UV-Strahlen wie ein Spiegel und schützen die Holzbauteile langfristig vor Vergrauung und Verwitterung. Die Farbtöne Platin und Titan setzen schicke Akzente bei der Beschichtung von Holz und können so als ganz bewusstes Stilelement genutzt werden. Für helles Holz können wir Ihnen die düfa PREMIUM Holzveredlung PLUS ans Herz legen. Im Farbton Natur ermöglicht diese Variante UV-schützende Anstriche ohne den ursprünglichen Farbton des Holzes zu verdunkeln. Die transparenten UV-Blocker schützen das Holz vor Vergrauung und sorgen so für eine langfristig schöne Holz-Optik.

 

Die richtige Lasur für nicht bzw. begrenzt maßhaltiges Holz

Für Hölzer, die ihre Maße ändern dürfen (ob in begrenztem oder auch unbegrenztem Umfang), empfehlen wir die lösemittelhaltige düfa PREMIUM Holzlasur. Die nicht filmbildende, offenporige Dünnschichtlasur ist super für Holz, das viel „arbeitet“.

Mit allen Lasuren können Sie die natürliche Holzmaserung beibehalten. Wer deckend streichen möchte (zum Beispiel das berühmte Schwedenrot oder das moderne Taubenblau für das Gartenhäuschen), empfehlen wir für nicht bzw. begrenzt maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich die düfa PREMIUM Wetterschutzfarbe.

Um auf Nummer Sicher zu gehen, können Sie im Absatz „Anwendungsbereich“ des Technischen Merkblatts immer noch einmal nachlesen, ob sich das Produkt für Ihr Projekt eignet. Dort finden Sie auch genaue Angaben, welcher Pinsel zur Lasur passt, wie Sie den Untergrund optimal vorbereiten und was es sonst bei der Verarbeitung zu beachten gibt. Das Technische Merkblatt können Sie auf der jeweiligen Produktseite downloaden. Gerne stehen wir Ihnen aber auch über das untenstehende Kontaktformular Rede und Antwort.

 

Lack, Lasur, Holzöl – Welchen Anstrich verwende ich für was?

Wenn Sie Ihrem Möbelstück mit einem neuen Farbton neues Leben einhauchen, den Kratzer in der Tür ausbessern, den Terrassenboden auffrischen oder den selbstgebauten Palettentisch wetterfest machen möchten, dann benötigen Sie dafür die unterschiedlichsten Produktgruppen. Ausschlaggebend ist vorerst das gewünschte Ergebnis. Sie möchten farbig und komplett deckend streichen? Dann ist ein Lack die richtige Wahl. Der Schutzüberzug soll farblos transparent sein? Mit einem Klarlack können Sie schnell und einfach strapazierfähige Flächen erzeugen. Oder suchen Sie einen leicht getönten Anstrich, der Holzmaserung durchscheinen lässt? Diesen Wunsch erfüllt Ihnen eine Lasur. Sie dringt in das Holz ein und betont die natürliche Struktur. Ein Öl wiederum pflegt, frischt auf und verlängert die Lebensdauer und somit auch den Erneuerungszyklus Ihrer Holz-Einrichtungsgegenstände.

 

Holzmuster von Lack, Lasur und Holzöl

Lack, Lasur und Holzöl (v. l. n. r.)


► Entdecken Sie in unserer Händlersuche, wo Sie düfa Holzlasuren in Ihrer Nähe kaufen können.

zurück
nächster Artikel
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de