Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Wie reinige ich Rolle und Pinsel?

Für eine umweltgerechte Verwendung ist es wichtig, dass Sie Pinsel und Rollen sachgemäß reinigen. Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. empfiehlt, dabei wie folgt vorzugehen:

Während der Malerarbeiten
Wenn Malerarbeiten mehrere Tage dauern, empfehlen wir Ihnen die Pinsel und Rollen zwischendurch nicht zu reinigen. Ein einfaches Einwickeln der Pinsel und Rollen ermöglicht einen einfachen Neustart der Malerarbeiten nach der Pause. Dies verhindert eine Verschwendung und Freisetzung von Farbe und Reinigungswasser.

Behandlung von Pinseln
Wickeln Sie die farbhaltigen Pinsel in einen luftdichten Plastikbeutel oder eine Aluminiumfolie. Am nächsten Tag können Sie die Malerarbeiten sofort fortsetzen. Die auf der Folie oder dem Plastikbeutel zurückgelassene Farbe sollte vollständig getrocknet sein, bevor sie als normaler Hausmüll entsorgt werden kann.

Behandlung von Rollen
Eine farbhaltige Rolle kann einige Tage in einem luftdichten Plastikbeutel bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach der Pause kann die Rolle direkt zur Fortsetzung der Malerarbeiten verwendet werden. Die Farbe auf dem Plastikbeutel sollte vollständig getrocknet sein, bevor sie als normaler Hausmüll entsorgt wird.

Nach Abschluss der Malerarbeiten
Wenn die Malerarbeiten abgeschlossen sind (oder ein Wechsel zu einer neuen Farbe erfolgt), empfehlen wir, so viel Produkt wie möglich von Pinseln und Rollen in den Original-Farbbehälter zu entfernen, bevor Sie diese reinigen. Um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, wird empfohlen, die eine der folgenden Anweisungen zu befolgen. Entweder reinigen oder entsorgen.

Reinigen und lagern Sie den Pinsel oder die Rolle für einen späteren Malervorgang.
Wenn Sie eine wasserbasierte Farbe oder Lack verwendet haben, ist die Reinigung (d. h. das Entfernen der restlichen Farbe) mit Wasser durchzuführen.

  • Führen Sie eine Reinigung niemals durch, indem Sie das Reinigungswasser in das Waschbecken spülen!
  • Verwenden Sie besser einen Behälter mit warmem Wasser (ca. 40 °C).
  • Lassen Sie den Pinsel oder Rolle zwei Stunden lang einweichen. Rollen, die größer sind, können mehr als einen Reinigungszyklus erfordern.
  • Nehmen Sie den Pinsel oder Rolle aus dem Behälter und rollen Sie diese trocken auf einem alten Papier oder mit einem alten trockenen Tuch.
  • Das Reinigungswasser mit der verdünnten Farbe ist nun als Sonderabfall zu betrachten, der über die Entsorgungsstelle Ihrer Gemeinde entsorgt werden sollte.
  • Alternativ können Sie auch warten, bis das Wasser verdunstet ist und den Behälter mit der getrockneten Farbe als Hausmüll entsorgen.

Entsorgen Sie die Pinsel oder Rollen.
Wenn dies Ihre bevorzugte Wahl ist,

  • lassen Sie die Pinsel oder Rollen vollständig trocknen und entsorgen sie diese dann als Hausmüll.
zurück
nächster Artikel
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de