Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Brauche ich für einen Heizkörper einen speziellen Lack?

Weißer Röhrenheizkörper mit einem auf mittlere Wärme aufgedrehten Thermostatventil

Weiße Heizkörperlacke – eignet sich jeder Lack für Heizkörper?

Eine im Haushalt sehr häufig gestrichene Fläche ist die eines Heizkörpers. Da Warmwasserheizkörper sehr hohe Temperaturen abgeben, ist es wichtig, eine hitzebeständige Beschichtung zu wählen. Speziallacke für Heizkörper sind temperaturbeständig und vergilbungsarm, daher eignet sich nicht jeder gewöhnliche Lack zum Streichen von Heizkörpern. Spezielle Lacke wie der düfa PREMIUM Heizkörper-Glanz- bzw. Mattlack, der glänzende düfa 2in1 Heizkörperlack und der lösemittelhaltige, hochglänzende düfa Heizkörperlack erfüllen die gestellten Voraussetzungen. Alle zeichnet zudem ein sehr gutes Oberflächenbild aus. Pinselstriche sind nicht zu erkennen und der Heizkörper sieht wieder aus wie neu.

Wichtig bei der Entscheidung zwischen den genannten Produkten ist zum einen, ob die Oberfläche glänzend oder matt sein soll. Zum anderen stellt sich die Frage, ob Sie einen lösemittelhaltigen oder wasserbasierten Lack streichen möchten.

Unsere Empfehlung: Weiße Kunstharzlacke neigen mit der Zeit zur Vergilbung, Acryllacke (= Lacke auf Wasserbasis) bleiben hingegen farbecht und weisen zudem einen geringeren Geruch auf. Daher legen wir Ihnen für diesen Einsatzbereich vor allem die wasserbasierten düfa Heizkörperlacke mit Hybridtechnologie (düfa PREMIUM Heizkörper-Glanzlack oder düfa PREMIUM Heizkörper-Mattlack) oder den düfa 2in1 Heizkörperlack ans Herz.

Bunter Röhrenheizkörper in Regenbogenfarben

Bunte Heizkörperlacke – bei Buntlacken auf Hitzebeständigkeit achten!

Heizkörper als Teil der Einrichtung: Mit einem bunten Anstrich kann der Heizkörper auch stilvoll hervorgehoben oder – bei Verwendung des Farbtons der Wand – harmonisch integriert werden.

Wenn Sie sich für einen bunten Anstrich entscheiden, empfehlen wir Ihnen den düfa PREMIUM Glanz- bzw. Seidenmattlack oder den düfa 2in1 Glanz- bzw. 2in1 Seidenmattlack. Diese Buntlacke eignen sich ebenfalls für Warmwasserheizkörper. Der Farbigkeit sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von Schwarz über Anthrazit bis Offwhite-Nuancen wie Creme- oder Verkehrsweiß (RAL 9016), von Braun über Grün und Rot bis zu Blau – neben den gängigen, fertig gemischten Farbtönen (darunter unter anderem RAL-Farben wie Lichtgrau) können Sie sich beim Händler vor Ort auch Ihren exakten Wunschfarbton abtönen lassen. Dafür eigenen sich die jeweiligen Mixbasen:

  • düfa 2in1 Glanzlack MIX
  • düfa 2in1 Seidenmattlack MIX
  • düfa PREMIUM Glanzlack MIX
  • düfa PREMIUM Seidenmattlack MIX
Modernes Wohn- und Esszimmer mit einem auffälligen, violetten Heizkörper

Heizkörper richtig lackieren – auf Speziallack und das passende Werkzeug kommt es an.

Alle oben aufgeführten düfa-Lacke können mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Welcher Pinsel und welche Rolle sich am besten eignen, hängt von dem Produkt ab, das Sie ausgewählt haben. Unter dem Absatz „Werkzeugempfehlung“ finden Sie im Technischen Merkblatt des jeweiligen Lacks eine konkrete Antwort auf diese Frage.

Um auch schwer erreichbare Stellen wie die eines Röhrenheizkörpers abzudecken, entscheiden sich viele Heimwerker auch für Farbsprühsysteme. Wasserbasierte Lacke eignen sich bedenkenlos zum Sprühen. Sie müssen dafür lediglich auf die richtige Spritzviskosität eingestellt werden. Beachten Sie hierfür die Angaben im Technischen Merkblatt des Lacks und die Vorgaben des Geräteherstellers. Die Spritzapplikation eines lösemittelhaltigen Lacks hingegen sollte ausschließlich von einem Profi ausgeführt werden.

Es gibt allerdings auch spezielle Sprühlacke, die Sie verarbeitungsfertig in der Spray-Dose kaufen können. Sollte die Wahl auf einen solchen Spraylack fallen, beachten Sie, dass Möbel und alles weitere vorher besonders gut abgedeckt und die Einatmung des Sprühnebels während der Verarbeitung vermieden wird.

Generell gilt: Lassen Sie den Heizkörper vor dem Anstrich vollständig abkühlen. Entfernen Sie zunächst lose und gerissene Altanstriche. Gut erhaltene Altanstriche schleifen Sie mithilfe eines Schleifpapieres an. Um die Tragfähigkeit sowie die Verträglichkeit mit dem Neuanstrich sicherzustellen, führen Sie einen Klebebandtest bzw. Anstrichtest aus. Danach können Sie den Lack in ein bis zwei Arbeitsgängen streichen.

► So testen Sie die Tragfähigkeit mit Klebeband.

Ein Pinsel in der Hand beim Streichen des Heizkörpers mit weißem Lack

Sollte am Schluss noch etwas Lack übrigbleiben: Werfen Sie die Reste nicht weg! Mit den wasserbasierten Produkten können Sie auch noch wunderbar den Holzstuhl, die Fensterbank aus Kunststoff oder andere Projekte streichen. Schauen Sie einfach im Technischen Merkblatt nach, welche Untergründe sich eignen.

Fazit: Im düfa-Sortiment finden Sie für jeden Wunsch den richtigen Heizkörperlack

  • Wenn Sie Ihrem Heizkörper einen neuen Anstrich geben wollen, achten Sie vor allem darauf, dass der Lack hitzebeständig ist.
  • Stellen Sie sich bei der Auswahl des passenden Produkts zudem folgende Fragen: Weiß oder bunt? Glänzend oder matt? Lösemittelhaltig oder wasserbasiert?

Der beste Heizkörperlack für Ihr gewünschtes Ergebnis

 
 GlänzendMattWasserbasiertLösemittelhaltig
Weiß

düfa PREMIUM Heizkörper-Glanzlack

 

 

  

düfa PREMIUM Heizkörper-Mattlack

 

 

  

düfa 2in1 Heizkörperlack

    

düfa Heizkörperlack

    
Correx Heizkörper-Lackspray    
Bunt (Ready Mix)

düfa PREMIUM Glanzlack

    

düfa PREMIUM Seidenmattlack

    

düfa 2in1 Glanzlack

    

düfa 2in1 Seidenmattlack

    
Bunt (beim Händler über die Mischmaschine im Wunschfarbton mischbar)

düfa PREMIUM Glanzlack MIX

    

düfa PREMIUM Seidenmattlack MIX

    

düfa 2in1 Glanzlack MIX

    

düfa 2in1 Seidenmattlack MIX

    

Für den Auftrag wasserbasierter Produkte können Sie zwischen Pinsel, Rolle oder Sprühgerät wählen. Das Spritzen von lösemittelhaltigen Lacken überlassen Sie besser dem Profi.

düfa Lacke für Ihren Heizkörper finden Sie beim gut sortierten Fachhändler. Wo Sie die Produkte in Ihrer Nähe kaufen können, verrät Ihnen unsere Händlersuche.

Was Sie auch noch interessieren könnte

Klarlack wird mit einem Pinsel auf Holz aufgetragen.

Klarlack – Alles, was Sie über den transparenten Lack wissen müssen


Eine Frau schleift einen Stuhl an, der zuvor mit Kreidefarbe gestrichen wurde. Sie erzielt so den Vintage-Look Shabby Chic.

Möbellack – Finden Sie den passenden Lack für Ihr Projekt


zurück
nächster Artikel
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de