Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Was gibt das Deckvermögen bzw. Kontrastverhältnis (Deckkraftklasse) an und wie wird es gemessen?

Die DIN EN 13300 beschreibt eine Innenfarbe nach ihrer Qualität. Das Kontrastverhältnis (Deckkraftklasse) reicht von Klasse 1 bis Klasse 4, wobei 1 dem höchsten Deckvermögen (umgangssprachlich Deckkraft) entspricht. Zusätzlich wird immer die Ergiebigkeit angegeben, und zwar in Quadratmeter pro Liter. Denn das Deckvermögen ist natürlich auch davon abhängig, wie dick die Wandfarbe aufgetragen wird.

Ist Deckkraftklasse 1 oder 2 besser?

Stellen Sie sich vor, Sie streichen eine Farbe A, die auf 8 Quadratmetern das Deckvermögen der Klasse 1 erzielt. Für einen anderen Raum nehmen Sie die Farbe B. Diese kann nur auf 6 Quadratmetern der Kontrastverhältnis-Klasse 1 zugeordnet werden. Welche würden Sie wohl besser bewerten?

Richtig, Farbe A. Beide Farben wurden zwar in die gleiche Klasse eingeordnet, erzielen in diesem Bereich aber unterschiedliche Reichweiten. Nur bei gleicher Reichweite ist das Deckvermögen also direkt vergleichbar (Klasse 1 bei 6 m² deckt zum Beispiel besser als Klasse 2 bei 6 m²).

Gemessen wird das Kontrastverhältnis, indem auf einer Art Schachbrett eine definierte Farbmenge aufgetragen und anschließend der Kontrast zwischen Weiß und Schwarz gemessen wird. Je mehr von dem Muster überdeckt wird je höher wird die Farbe in eine der vier Deckkraftklassen eingeteilt.

Links sehen Sie ein Beispiel für das Kontrastverhhältnis 1, rechts ein Kontrastverhältnis der Klasse 3.

Folgende Einteilung der Deckkraftklasse unterscheidet die DIN EN 13300:

  • Wenn die Farbe über 99,5 % des Musters abdeckt, gehört sie zu der Deckvermögen Klasse 1
  • Bei einer Deckkraft von 98-99,5% wird sie in Deckkraftklasse 2 eingeteilt
  • Klasse 3 hat ein Deckvermögen von 95-98%
  • Bei Klasse 4 deckt die Farbe dann nur noch weniger als 95% ab.

In der Nassabriebklasse werden die Wand- und Deckenfarben je nach ihrer Strapazierfähigkeit eingeteilt. Je kleiner die Klasse desto strapazierfähiger ist die Wandfarbe. Die Angaben scheuerbeständig und waschbeständig haben in der DIN EN 13300 keine Bedeutung mehr. Die Klasse gibt an, wieviel Abrieb gemessen wurde nachdem die Fläche gescheuert wurde (DIN EN ISO 11998).

Achten Sie beim nächsten Kauf einer Wandfarbe auf die Angabe durch die DIN EN 13300, dann erleben Sie beim Streichen keine böse Überraschung.

Unsere Empfehlung: düfa Premiumweiss plus

Unsere düfa Premiumweiss plus hat die Auszeichnung „sehr gut“ durch das ÖKO-TEST Magazin erhalten. Sie ist scheuerbeständig und weist ein Deckvermögen der Klasse 1 bei acht Quadratmetern pro Liter auf. Die Hochleistungsinnenfarbe bietet Ihnen neben einer sorgenfreien Raumluft auch eine absolute Spitzen-Qualität.

Was Sie auch noch interessieren könnte

düfa Premiumweiss


Viele verschieden Heimwerker Materialien wie zum Beispiel eine Wasserwage, Hammer und Farben werden hier gezeigt.

Was gibt die Nassabriebklasse an und wie wird sie gemessen?


zurück
nächster Artikel
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de