Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Wiki
  3. Artikel

Wann muss ich grundieren und welchen Untergrund behandele ich wie vor?

Für ein optimales Ergebnis mit glatten Oberflächen ist es wichtig, den Untergrund richtig vorzubehandeln. Die richtige Grundierung erspart Ihnen Arbeit, Zeit und Geld. Denn nur so können Sie sicher sein, dass der Decklack richtig haftet bzw. deckt und dass Holzinhaltsstoffe oder Rost später nicht durchschlagen.

Generell muss der Untergrund immer trocken, sauber, tragfähig, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden Substanzen wie z. B. Algen, Moose, Harze, Wachse oder Öle sein. Diese Tabelle gibt einen ersten Überblick zur richtigen Untergrundvorbereitung:

UntergrundVorbehandlungGrundierung

Holz

Abgewittertes und vergrautes Holz bis auf das gesunde Holz sowie lose Holzteile restlos entfernen. Tropische und harzreiche Hölzer mit Nitro-Universalverdünner gründlich reinigen und gut ablüften lassen. Die Restfeuchtigkeit des Holzes darf gemäß BFS-Merkblatt bei maßhaltigen Bauteilen ca. 15 %, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18 % nicht überschreiten. Weiterhin ist der konstruktive Holzschutz im Außenbereich zu berücksichtigen. Anstrichschäden können bei einem mangelhaften konstruktiven Holzschutz deshalb nicht ausgeschlossen werden. Holzkanten sollten geeignete Rundungen aufweisen.

z. B. düfa PREMIUM Holz-Isoliergund oder düfa Allgrund

Eisen und Stahl

Rost, Walzhaut, Zunder und Schweißrückstände so weit mechanisch entfernen, bis eine metallisch glänzende Fläche zu erkennen ist. Weiterhin sollten scharfe Kanten und Grate abgerundet sein.

düfa Allgrund oder düfa Rostschutz Grund

Zink

Oberfläche mit düfa Zinkreiniger oder mit einer ammoniakalischen Netzmittelwäsche vorbehandeln. Weiterhin sollten scharfe Kanten und Grate abgerundet sein.z. B. düfa PREMIUM Multigrund oder düfa Allgrund

Aluminium (metallisch blank)

Oberfläche mit Nitro-Universalverdünnung reinigen, die Flächen mit einem Nylonvlies schleifen, abschließend wieder mit Nitro-Universalverdünnung die Oberfläche so lange reinigen, bis keine grauen Rückstände mehr im Reinigungstuch sind.

z. B. düfa PREMIUM Multigrund oder düfa Allgrund
 

Anstrichgeeignete Kunststoffe

Oberfläche mit einer ammoniakalischen Netzmittelwäsche vorbehandeln. Alternativ kann ein Kunststoffreiniger eingesetzt werden. Herstellerhinweise beachten.

z. B. düfa PREMIUM Multigrund oder düfa Allgrund

Altanstriche

Lose, blätternde und gerissene Altanstriche restlos entfernen. Gut haftende Altanstriche leicht anschleifen. Auf Überstreichbarkeit bzw. Verträglichkeit mit dem Neuanstrich prüfen. Ggf. Klebebandtest und Anstrichtest durchführen.

z. B. düfa PREMIUM Multigrund oder düfa Allgrund

 

Genaue Angaben zur professionellen Vorbehandlung finden Sie im Technischen Merkblatt des gewählten Decklackes.

zurück
nächster Artikel
War diese Information hilfreich?
Lassen Sie uns wissen, wie wir uns verbessern können


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de