Verwandeln Sie Ihre Möbel mit düfa Kreidefarbe und düfa Vintage-Finish in geliebte Einzelstücke. düfa Shabby Chic verleiht ausgesuchten Möbelstücken im Handumdrehen lebendige Patina und charmante Lebensspuren. Wählen Sie aus 15 zuckersüßen Farbtönen düfa Kreidefarbe. Diese ist charakteristisch matt und leicht zu schleifen, was den Vintage-Look besonders authentisch macht. Das farblose düfa Vintage-Finish erzeugt durch natürliche Edelwachse Griffigkeit und schützt Ihr neues Lieblingsstück vor Feuchtigkeit und Abrieb.
Mit düfa Kreidefarbe und düfa Vintage-Finish verwandeln Sie Ihre Möbel in geliebte Einzelstücke. düfa Shabby Chic verleiht ausgesuchten Möbelstücken im Handumdrehen lebendige Patina und charmante Lebensspuren. Wählen Sie aus 15 zuckersüßen Farbtönen der düfa Kreidefarbe. Diese ist charakteristisch matt und leicht zu schleifen, was den Vintage-Look besonders authentisch macht. Das farblose düfa Vintage-Finish erzeugt durch natürliche Edelwachse Griffigkeit und schützt Ihr neues Lieblingsstück vor Feuchtigkeit und Abrieb.
Was ist Kreidefarbe genau?
Kreidefarben enthalten beigemischte Kreide und sind damit ökologisch unbedenklich. Durch die eher dickflüssige Konsistenz, die eine Kreidefarbe aufweist bekommt die damit behandelte Fläche eine samtig-matte Oberfläche. Gerade bei Möbeln ist diese Oberfläche in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Durch verschiedene Arbeitsschritte nach dem Streichen mit Kreidefarbe, können Sie ihren Möbeln einen charakteristischen Shabby Chic-Look verpassen.
So verarbeiten Sie die Kreidefarbe
Sobald Sie sich entschieden haben, welches Möbelstück den Shabby Chic Look mit Kreidefarbe erhalten soll, legen Sie folgendes Arbeitsmaterial bereit:
Mit den folgenden Arbeitsschritten können Sie Ihre Möbelstücke mit Hilfe von düfa Kreidefarbe in individuelle Einzelstücke im Used-Look verwandeln.
1. Vorbehandlung durch Schleifen
Vor der Verarbeitung der düfa Kreidefarbe das Holz in Richtung der Maserung anschleifen. Bereits vorhandene Anstriche ebenfalls durch Schleifen entfernen.
2. Erster Anstrich mit Kreidefarbe im gewünschten Farbton
Die Kreidefarbe im gewünschten Farbton dünn auftragen. Sie können sowohl einfarbige, als auch mehrfarbige Oberflächen erzielen.
3. Zweiter Anstrich mit Kreidefarbe im zweiten Farbton
Nach 2 Stunden Trockenzeit kann der zweite Anstrich in einem anderen Farbton erfolgen. Am Ende die Trockenzeit von 4 Stunden beachten.
Tipp: Um das anschließende Schleifen zu erleichtern, nicht zu viel Farbe auftragen.
4. Schleifen für den Vintage-Look
Jetzt kann das Möbelstück geschliffen werden. Wir empfehlen 80er Schleifpapier für den Grobschliff und 120er für den anschließenden Feinschliff. Schleifen Sie so weit, bis der gewünschte Vintage-Look entsteht.
5. Farbton intensivieren mit düfa Vintage-Finish
Wenn Sie eine Intensivierung des Farbtons wünschen, empfehlen wir die Veredlung mit düfa Vintage-Finish. Dadurch wird Ihr Holz optimal vor Feuchtigkeit und Abrieb geschützt.
Wenn Sie wissen wollen, wo unsere düfa Shabby Chic Produkte erhältlich sind, nutzen Sie die Händlersuche. Dort finden Sie den nächstgelegenen düfa Händler.