Zum Hauptinhalt springen
Startseite düfaStartseite düfa
  • Produkte
  • International
  • InspirationPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsInspiration
    • Farbdesigner
    • Den richtigen Ton treffen
    • Gesünder Wohnen
    • Wohntrends
    • Räume
    • Heimwerker-Projekte
    • Tipps
  • Wiki
  • Händlersuche
  • MediacenterPfeil zum öffnen des Untermenüs
    • Pfeil zum öffnen des UntermenüsMediacenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Technische Merkblätter
    • Prospekte
    • News-Archiv
    • Videos
  • Über düfa

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Inspiration
  3. Heimwerker-Projekte
  4. Artikel

Schach Matt – Entdecke den Wikinger in dir!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein buntes Wikingerschach

Sie möchten ein neues DIY-Projekt starten, wissen aber noch nicht genau welches? Dann ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem bunten Wikingerschach vielleicht genau das richtige für Sie. Dank einer großen Auswahl an Lacken können Sie ihrem Wikingerschach eine ganz persönliche Note verleihen und sich kreativ ausleben. 

Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung oder klicken Sie hier > direkt zum Video

  1. Materialliste
  2. Den richtigen Ton treffen 
  3. Vorbereitung 
  4. Holz schleifen
  5. Holz abkleben
  6. Holz streichen
  7. Holz versiegeln
  8. Endergebnis
  9. Direkt zum Video 
Hier sieht man die Materialen wie, Schleifpapier, Hölzer, Klebeband, Pinsel, Lacke und den Farbtonfächer
Hier sieht man die Materialen wie, Schleifpapier, Hölzer, Klebeband, Pinsel, Lacke und den Farbtonfächer

Materialliste:

Bevor der Wikingerspaß beginnen kann, sollten Sie diese Dinge zur Hand haben:

  • Wikingerschach blanko
  • Schleifpapier
  • Klebeband
  • Pinsel
  • Witterungsbeständiger Lack düfa 2in1 Seidenmattlack MIX 750ml 
  • Schutzlack düfa 2in1 Klarlack 750ml
  • Dosenöffner
  • Rührstab 
Drei Lackfarben in Orange, Weiß und Braun
Drei Lackfarben in Orange, Weiß und Braun

Den richtigen Ton treffen

Farblich sind Ihnen bei der Gestaltung Ihres Wikingerschachs keine Grenzen gesetzt. Bereits fertig gemischt erhalten Sie eine vielfältige Farbtonauswahl an düfa Seidenmattlack. (Sollte Ihre gewünschte Farbe noch nicht dabei sein, können weitere Trend-Nuancen über das düfa mix-System für Sie abgetönt werden.)

Es kann hilfreich sein, Farbtonkarten mit nach Hause zu nehmen und die gewählten Farben unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu betrachten, da dies einen Einfluss auf die Wirkung der Farben haben kann. In Ihrem Fachmarkt finden Sie dazu die Originalmuster – jetzt den nächsten düfa-Händler finden. 

So geht's

Schritt 1: Vorbereitung 

Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Farben in Griffnähe vor sich liegen haben. 

Eine Unterlage auf dem Tisch kann helfen, um später die lackierten Teile darauf trocknen zu lassen und den Tisch vor Verschmutzung zu schützen. 

Der Holzkegel wird mit Schleifpapier abgeschliffen
Der Holzkegel wird mit Schleifpapier abgeschliffen

Schritt 2: AbschleifenderHolzteile 

Damit die Farbe besser haftet und länger hält, müssen die Holzteile mit Schleifpapier angeschliffen werden. Dabei ist es wichtig, dass Sie das Holz immer in Richtung der Maserung schleifen. Am besten dafür geeignet ist ein Schleifpapier zum Feinschleifen roher Holzflächen (180-240).

Anschließend entstauben!

Es werden mit einer Kleberolle einzelne Stellen
Es werden mit einer Kleberolle einzelne Stellen

Schritt 3: Muster abkleben 

Mit Malerkrepp können Sie Ihrer Kreativität in diesem Schritt freien Lauf lassen und Ihr gewünschtes Muster auf die Holzteile aufkleben. Von schlicht bis ausgefallen ist alles erlaubt. 

Ein Holzkegel wird mit weißem Lack gestrichen
Ein Holzkegel wird mit weißem Lack gestrichen
Ein Holzkegel wird mit weißem Lack gestrichen

Schritt 4: Das Holz lackieren 

Für ein witterungsbeständiges und langanhaltendes Endergebnis verwenden Sie düfa 2in1 Seidenmattlack MIX in der Farbe Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass Sie den Lack mit einem passenden Pinsel (Acryllack Pinsel) immer in Richtung der Holzmaserung auftragen. Bei hellen Farbtönen empfiehlt es sich, mit einem Holz-Isoliergrund (Düfa Premium Holz-Isoliergrund)

vorzustreichen, der Holzverfärbungen bei nachfolgenden hellen Deckanstrichen vermeidet.

Anschließend den Lack gemäß den Anweisungen auf der Verpackung trocknen lassen.

Hier wird das Klebeband entfernt
Hier wird das Klebeband entfernt

Schritt 5: Malerkrepp/Klebeband entfernen

Ist der Lack gut durchgetrocknet können Sie das Malerkrepp/Klebeband vorsichtig abziehen.

Klarlack wird auf ein Holzelement gestrichen
Klarlack wird auf ein Holzelement gestrichen

Schritt 6: Versiegelung

Für einen langanhaltenden Glanz und Schutz für das Holz verwenden Sie im Anschluss den düfa 2in1 Klarlack, um damit alle Holzteile zu versiegeln. Eine 2-fache Versiegelung macht die Farbe langlebiger und strapazierfähiger. Holzteile zum Trocknen am besten auf einer Unterlage an einem windgeschützten Ort abstellen. 

Damit Sie die Pinsel auch für Ihr nächstes DIY-Projekt wieder verwenden können, ist es wichtig, dass Sie die Pinsel richtig auswaschen und reinigen und die Lackdosen richtig entsorgen, wenn sie leer sind. 

Das Wickingerschach wird fertig gezeigt
Das Schach wird gezeigt

Das Wikingerschach ist fertig!

Das Schach wird in einen Beutel gepackt
Hier zeigen wir das Endergebnis

Zum Schluss können Sie Ihr Wikingerschach wieder in die Kiste stellen, es in einen schönen Beutel oder eine Tasche packen, oder direkt im Garten eine Runde mit Freunden spielen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Selbermachen – do it yourself!

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das bunte Wikingerschach gibt es hier auch als Youtube-Video!

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken und externe Inhalte erlauben, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

Falls Sie selbst noch nie Wikingerschach gespielt haben, aber es gerne lernen möchten, dann finden Sie hier eine Anleitung, wie man Wikingerschach spielt.

zurück


Haben Sie noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
captcha
* Pflichtangabe
  • Meffert AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen
  • Informationspflicht
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebooks für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    YouTube

    <p>Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch YouTube können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.</p>

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Meffert AG Farbwerke
Sandweg 15
55545 Bad Kreuznach
Telefon +49 671 870-0
Telefax +49 671 870-391
info@duefa.de